Abschlussarbeit
Psychoakustische Bewertung von Strömungsgeräuschen
Steckbrief
Eckdaten
- Professur:
- HTA
- Status:
- laufend
- Forschungsgebiet:
- Psychoakustik
- Art der Arbeit:
- Bachelor
Betreuer
Menschen in Industrieländer halten sich oft mehr als 18 h/Tag in Innenräumen auf. In Wohn- und Bürogebäuden kommen zunehmend Lüftungsanlagen zum Einsatz. Die Luft strömt über Luftdurchlässe in die Innenräume. Dabei entstehen unabdingbar Strömungsgeräusche durch Wirbelablösungen der einströmenden Zuluft. Die Lästigkeit bzw. die Angenehmheit der Strömungsgeräusche kann allein mit dem Messen des A-bewerteten Schalldruckpegel nicht herausgefunden werden.
Um die strömungsinduzierte aeroakustische Performance von Luftdurchlässen herauszufinden, soll in dieser Bachelorarbeit ein Hörversuche durchgeführt werden. In diesem Hörversuche werden aufgenommene Strömungsgeräusche von unterschiedlich designten Luftdurchlässen nach ihrer Angenehmheit bewertet. Im Speziellen soll dabei der psychoakustische Parameter Lautheit keinen Einfluss auf die Bewertung haben. So soll der Fokus auf die verschiedenen Charakteristika der Strömungsgeräusche liegen.
Empfohlene Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in Matlab o.ä.
- Grundlagen der Psychoakustik
- Selbstständige Arbeitsweise