Abschlussarbeit
Einfluss von individuellen, individualisierten und generischen HRTFs auf die selektive auditive Aufmerksamkeit von Kindern
Steckbrief
Eckdaten
- Professur:
- HTA
- Status:
- abgeschlossen
- Forschungsgebiet:
- Auditorische Szenenanalyse,
Binauraltechnik
- Art der Arbeit:
- Master
Betreuer
Masterarbeit von Holländer, Christina
In Zusammenhang mit der selektiven auditiven Aufmerksamkeit von Kindern und dem räumlichen Hören stellt sich die Frage, inwiefern Kinder in einem Alter von 6-10 Jahren binaurale Merkmale nutzen. In Hörversuchen können verschiedene HRTF-Individualisierungsmethoden für eine plausible räumliche (3D) Wiedergabe verwendet werden. In dieser Arbeit soll der Einfluss von verschiedenen HRTF-Individualisierungsmethoden im Vergleich zu individuellen HRTFs auf die selektive auditive Aufmerksamkeit untersucht werden. Hierfür soll ein Hörversuch mit Kindern im Altern von 6-10 Jahren durchgeführt und anschließen statistisch ausgewertet werden.