Abschlussarbeit
Unterschiede in der Wahrnehmung von Lärm in Klassenräumen und Kindergarten zwischen Alter und Geschlecht
Steckbrief
Eckdaten
- Professur:
- HTA
- Status:
- abgeschlossen
- Forschungsgebiet:
- Psychoakustik,
Lärmforschung
- Art der Arbeit:
- Bachelor
Betreuer
Bachelorarbeit von Zhang, Huashan
Viele Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages in Kindertagesstätten und Grundschulen mit hohem Lärmpegel. Ihren kognitive Entwicklungen kann demnach durch die tägliche Lärmbelastung beeinträchtigt werden. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, die Lärmbelastung in der Bildungseinrichtung angemessen zu bewerten. Diese Arbeit untersucht verschiedene akustische Parameter im Verhältnis zur subjektiven Wahrnehmung von Lärm in mehr als 20 Klassenräumen in Grundschulen und Spielräumen in Kindertagesstätten. In dieser Arbeit werden neben etablierten akustischen Parametern auch omni-direktional gemessen und binaurale gemessen psychoakustische Parameter untersucht, die zusätzliche Informationen zur subjektiven Wahrnehmung liefern. Informationen zur subjektiven Wahrnehmung von Kindern als auch vom Erwachsenen werden mithilfe des INCHFragebogens gesammelt. Diese Arbeit gliedert sich in drei Teile: Als Erstes werden die akustische Parameter eines Kinderkunstkopfes, eines Erwachsenenkunstkopfes und eines Referenzmikrofons verglichen. Zweitens werden die subjektiven Unterschiede in der auditiven Wahrnehmung zwischen Alter und Geschlecht untersucht. Abschließend, werden die Korrelationen zwischen subjektiver Wahrnehmung und objektiven Parametern analysiert. Abschließend wurden Fazit und Ausblick diskutiert.