Abschlussarbeit
Evaluierung räumlicher Lautsprecherwiedergabeverfahren für Anwendungen mit Hörgeräten
Steckbrief
Eckdaten
- Professur:
- HTA
- Status:
- abgeschlossen
- Forschungsgebiet:
- Hörtechnik in der biomedizinischen Technik
- Art der Arbeit:
- Master
Betreuer
Masterarbeit von Vollmer, Lukas
Hörgerätetragende beschweren sich häufig über die schlechte Leistung ihrer Geräte in komplexen akustischen Situationen. Ein möglicher Grund dafür sind vereinfachte Methoden in der klinischen Diagnostik, welche die erhöhten Herausforderungen von Alltagssituationen an Menschen mit Hörverlust und Hörgerätealgorithmen nicht angemessen nachbilden. Um diese Nachteile zu überwinden, sollten für die Entwicklung solcher Algorithmen und auch bereits während des Anpassungsprozesses komplexere Methoden angewandt werden. Das Erstellen virtueller akustischer Umgebungen mithilfe lautsprecherbasierter räumlicher Wiedergabeverfahren stellt einen vielversprechenden Ansatz dar, um Tests in kontrollierten, aber komplexeren akustischen Szenen einschließlich raumakustischer Simulationen zu ermöglichen. Bislang sind diese Methoden hauptsächlich für Menschen mit normalem Gehör entwickelt worden und erfordern eine weitere Untersuchung ihrer Anwendbarkeit in der Hörgeräteforschung. In dieser Arbeit werden daher die Reproduktions- und Auswertungsmethoden angepasst und erweitert, um die Auswirkungen eines ins reproduzierte Schallfeld eingebrachten Kunstkopfes und die Integration von Forschungshörgeräten in die virtuelle Szene gezielt zu adressieren.