Abschlussarbeit

Vergleich von inversen Verfahren zur Absorptionsgradbestimmung mit traditioneller Hallraummessung

Steckbrief

Eckdaten

Professur:
TA
Status:
abgeschlossen
Forschungsgebiet:
Akustische Virtuelle Realität
Art der Arbeit:
Master

Betreuer

Masterarbeit von Gomez, Lian

Die genaue Messung von Absorptionsgraden zur Nutzung als Eingabedaten für raumakustischen Simulationen stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Ein standardisiertes Verfahren bestimmt den Absorptionsgrad für beliebig verteilte Schalleinfallsrichtungen indem eine Materialprobe in einen Hallraum gelegt wird und eine akustische Messung durchgeführt wird. Diese wird dann mit einer weiteren Messung, des leeren Hallraumes, verglichen. Da diese Methodik Limitierungen aufweist, wurde ein neuer Ansatz entwickelt, welcher raumakustische Simulationen durchführt und dessen Eingabedaten solange anpasst, bis das Ergebnis dem einer entsprechenden akustischen Messung der gleichen Situation entspricht. In dieser Arbeiten sollten beide Verfahren für mindestens zwei Proben durchgeführt werden und deren Ergebnisse analysiert und vergleichen werden. Dabei sollen vor allem die Probleme von nicht-diffusen Schallfeldern und nicht-linearen Energieabklingkurven untersucht werden.