Medizinische Akustik

 

Diese Veranstaltungen sollen Studierenden verschiedener Fachrichtungen einen Einblick in die akustischen Methoden für Diagnose und Therapie geben.

Themen:

Wintersemester:

“Hearing Technology, Audiology, and Voice” (English)

Die Vorlesungen Medical Acoustics: Technologies for Hearing Systems and Ultrasound und Medical Acoustics: Audiology and Voice werden ab WS23/24 zusammengefasst.

Nach der Teilnahme an der Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage, die akustischen Methoden für Diagnose und Therapie zu verstehen und anzuwenden. Die Studierenden bekommen einen Einblick in die Prinzipien der Hörphysiologie und Binauraltechnik und können komplexe Vorgänge beim binauralen Hören und der Stimme analysieren und bewerten. Die Studierenden sind in der Lage, die Methoden von medizintechnischen Anwendungen der Akustik wie die Hörgerätetechnik und Stimm- und Sprachakustik und Gehör/Audiologie zu analysieren und weiterzuentwickeln.

  • Akustische Grundlagen
  • Resonatoren/Moden
  • Grundlagen akustische Messtechnik
  • Audiologie / Audiometrieverfahren
  • Gehör und Binauraltechnik
  • Hörphysiologie
  • Hörgeräte und Cochlea Implants
  • Diagnose von Hörstörungen (OAE/BERA)
  • Akustische Analyse des Vokaltraktes
  • Stimm- und Sprechstörungen
  • Sängerstimme und musikalische Akustik

Sommersemester:

"Medical Acoustics: Audiology and Voice" (English)

Nach der Teilnahme an der Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage die akustischen Methoden für Diagnose und Therapie zu verstehen und anzuwenden. Die Studierenden verstehen die Funktionsweise von Gehör und Stimme und können Stimm- und Sprechstörungen bewerten und analysieren. Sie können ferner diese Kenntnisse anwenden, um akustische Systeme zur Diagnostik und Therapie in der Stimm- und Sprechakustik und Gehör/Audiologie zu analysieren und weiterzuentwickeln. Aktuelle Fragestellungen (Lärmwirkung) können durch die Studierenden bewertet und weiterentwickelt werden.

  • Akustische Grundlagen
  • Resonatoren
  • Gehör
  • Psychoakustik / Hörversuche (Design und Auswertung)
  • Diagnose von Hörstörungen (OAE/BERA)
  • Akustische Analyse des Vokaltraktes
  • Stimm- und Sprechstörungen
  • Sängerstimme
  • Musikalische Akustik
  • Reale Umgebungen (Lärm: Ursachen/Quellen/Auswirkungen)

Literaturhinweise

  • Akustik - Eine Einführung
    Kuttruff, Heinrich, Verlag Hirzel, Erscheinungsjahr 2004, ISBN 10: 3-7776-1244-8
  • Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie
    Wendler, Jürgen, Verlag Thieme, Erscheinungsjahr 2005, ISBN 10: 3-13-102294-9
  • Physik und Technik des Ultraschalls
    Kuttruff, Heinrich, Verlag Hirzel, Erscheinungsjahr 1988, ISBN 10: 3-7776-0427-5
  • Bildgebende Systeme für die medizinische Diagnostik
    Morneburg, Heinz; Alexandrescu, Mirca; Verlag Publicis-MCD-Verlag, Erscheinungsjahr 1995,
    ISBN 10: 3-89578-002-2