Virtuelle Realität - Simulation und Auralisation

 
Virtueller Konzertsaal Urheberrecht: © ITA Virtueller Konzertsaal

Raumschiff Enterprise: Wir bauen ein "Holodeck"

In Computer-generierten Umgebungen geht es darum, dass der Benutzer eine „Virtuelle Realität“ mit mehreren Sinnen (z. B. Sehen, Hören, Fühlen, Tasten, etc.) wahrnehmen kann und mit ihr auch in Echtzeit interagieren kann. Das ist schwierig. Die scheinbar einfache Situation, eine bewegte Schallquelle in einem Raum zu simulieren und das Ergebnis beim Empfänger (durch Auralisation) hörbar zu machen, erfordert ein detailliertes Computermodell der Schallquelle und der Schallübertragung. Schließlich muss das Ergebnis auch noch für den Benutzer dreidimensional wiedergegeben werden und in Echtzeit an veränderte Rahmenbedingungen (Interaktion) angepasst werden.