Vibroakustik

  Prinzip der Maschinendiagnose in der Vibroakustik Urheberrecht: © ITA Prinzip der Maschinendiagnose in der Vibroakustik

Good Vibrations ?

Dieses Thema umfasst die Anregung und Ausbreitung von Schall und Schwingungen in Festkörpern sowie die Abstrahlung der Schwingungen in der Form von hörbarem Luftschall. Das ist insbesondere wichtig für

  • Fahrzeuge
    (Entwicklung geräuscharmer Motoren und "gut" klingender Fahrzeuge),
  • Maschinen und Aggregate aller Art,
  • Haushaltsgeräte,
  • Gebäude und Schiffe,
  • Musikinstrumente und
  • Lautsprecher.

Obwohl der Wunsch nach möglichst ruhigem, störungsfreiem Lauf an erster Stelle steht, ergibt sich bei Maschinen auch eine elegante Möglichkeit, aus den auftretenden Geräuschen eine Aussage über den Zustand der Maschine zu erhalten. Akustische Methoden sind hierbei sehr leistungsfähig.

  Darstellung einer Schwingungsverteilung auf der Oberfläche eines Verbrennungsmotors Urheberrecht: © ITA Schwingungsverteilung auf der Oberfläche eines Verbrennungsmotors

Fachgebiete:

Raum- und Bauakustik
Vibroakustik
Binaurales Hören - Hörakustik - Psychoakustik - Sound Quality
Elektroakustik - Digitaltechnik - Akustische Messtechnik
Numerische Akustik
Virtuelle Realität - Simulation und Auralisation
Fahrzeugakustik