©
Urheberrecht: IHTA
Die Akustik ist mit vielen anderen Disziplinen verknüpft. Akustik ist multidisziplinär und interdisziplinär.
Die Abbildung zeigt verschiedene Forschungsgebiete, die mit der Akustik verbunden sind.
Die Aktivitäten im Kernbereich "Akustik" (Luftschall, Körperschalltheorie, Mess- und Rechenverfahren, Psychoakustik) eröffnen immense Möglichkeiten zur (interdisziplinären) Forschung.
Auf diese Weise ist das "Institut und Lehrstuhl für Hörtechnik und Akustik" ein zentraler Knotenpunkt eines Netzwerks rund um das Thema Schall und akustische Phänomene.
Insbesondere in den interdisziplinären Bereichen der
- (Bio)-Medizintechnik, insbesondere Health Care Engineering (Life-Sciences)
- Psychoakustik und auditive Kognition in komplexen akustischen Umgebungen
- Audiotechnik, räumliche Aufnahme- und Wiedergabe- sowie Medientechnik
- Maschinenbau, insbesondere Fahrzeug- und NVH-Technik
- Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Schallschutz, Raum- und Bauakustik, urbane Mobilität
- etc.
mehr...zu: Forschungsgebiete Akustik