Auslandskontakte

 

Studierende anderer Universitäten können über das ERASMUS Programm oder über direkten Kontakt mit Prof. Vorländer an der RWTH Aachen Veranstaltungen in der Akustik studieren. Aber: Es gibt keinen eigenen Studiengang in der Akustik mit Bachelor- oder Masterabschuss.

Alle unter 'Lehre' aufgeführten Vorlesungen, Übungen und Praktika können besucht werden. Die Vorlesungen werden auf Deutsch gehalten. Die Abkürzungen V2 und Ü1 bedeuten dabei die Anzahl Wochenstunden (2 Vorlesungsstunden, 1 Übungsstunde, 1 Stunde entspricht dabei 45 min.). V2Ü1 entspricht 4 ECTS Credits. Es werden z.B. in 'Technische Akustik' 45 Vorlesungs- und Übungsstunden angeboten. Zusätzlich kann ein Praktikum mit 40 Stunden absolviert werden (4 ECTS Credits).

Des weiteren wird Studierenden der RWTH empfohlen, spezielle Vorlesungen im Ausland zu besuchen, sowie Studien- und Diplomarbeiten im Ausland zu absolvieren. Informationen dazu erhalten Sie bei Prof. Vorländer sowie dem Beauftragten für das ERASMUS Programm. Gute Verbindungen bestehen beispielsweise mit:

NTNU Trondheim

Chalmers University Göteborg

INSA Lyon

Seoul National University, Korea

Hanyang University, Seoul, Korea

Universidade Federal Santa Catarina, Brasilien

Universidade São Paulo, Brasilien

Universidade Federal Rio de Janeiro, Brasilien

University of Valencia, Spain

Polytechnic University of Madrid, Spain

Malaga University, Spain