Abschlussarbeit
Die Weiterentwicklung eines Paradigmas zur auditiven selektiven Aufmerksamkeit um komplexe Stimuli
Steckbrief
Eckdaten
- Professur:
- HTA
- Status:
- laufend
- Forschungsgebiet:
- Psychoakustik,
Audio-visuelle Interaction
- Art der Arbeit:
- Bachelor
Betreuer
Die Fähigkeit, unsere Aufmerksamkeit in einer komplexen Situation auf eine spezielle Schallquelle zu fokussieren, wird auditive selektive Aufmerksamkeit (ASA) genannt und sowohl von Psychologen, als auch Akustikern untersucht. In einem neuen Ansatz wurde ein bestehendes Paradigma zur auditiven selektiven Aufmerksamkeit in die virtuelle Realität übertragen. Als nächster Schritt zu einem realistischen Szenario sollen raumakustische Parameter untersucht werden. Hierfür muss das bestehende Paradigma erweitert und in einem Hörversuch validiert werden.
Anforderungen:
- Programmierkenntnisse
- Eigenständiges Arbeiten
- Interesse am Thema
Optionale Kenntnisse:
- MATLAB, Unity, C#