Stellenangebote
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Promotion
Wir bieten regelmäßig Abschlussarbeiten und Promotionsstellen an. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Initiativbewerbung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer wissenschaftlichen Mitarbeit in unserem Institut. In der Regel sind unsere Stellen zeitlich befristet und bieten die Gelegenheit zur Promotion. Wir haben regelmäßig offene Stellen zu besetzen und möchten Sie zur spontanen Bewerbung ermuntern.
Unser Profil:
Die Professur für Hörtechnik und Akustik am Institut für Hörtechnik und Akustik (IHTA) der RWTH Aachen University untersucht Verarbeitungsprozesse von Schallen im Hörsystem des Menschen. Wir sind spezialisiert auf: Auditive Kognition in komplexen akustischen Umgebungen, Räumliche Aufnahme- und Wiedergabeverfahren, Psychoakustik, Wirkung von Lärm auf den Menschen und Binauraltechnik.
Die Professur für Technische Akustik am Institut für Hörtechnik und Akustik (IHTA) der RWTH Aachen University untersucht die Entstehung, Ausbreitung und Verminderung von Schall. Dabei werden die Messtechnik und die Simulationstechnik eingesetzt, beides zur Untersuchung der Physik komplexer akustischer Szenen sowie zur numerischen Generierung (Computersimulation) akustischer Szenen mit Mittel der Akustischen Virtuellen Realität (AVR).
Wir sind ein dynamisches, interdisziplinäres Team und bieten eine umfangreiche technische Ausstattung und eine Weiterbildung in den modernsten Methoden Technischen Akustik und der Hörforschung.
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Elektrotechnik, Physik, oder einem anderen relevanten Gebiet und Erfüllung der Voraussetzungen für die Zulassung zur Promotion
- Gute Kenntnisse auf den Gebieten: Spatial Audio, Hörforschung, Acoustic Virtual Reality, Programmierung, Psychoakustik, Lärmwirkungen, Statistik
- Gute Programmierkenntnisse in Matlab
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (für z.B. Hörexperimente mit Kindern und Erwachsenen und Lehre) und Englisch (Lehre, Veröffentlichungen)
- Interesse an Grundlagenforschung in der Akustik und deren praktische Anwendung
- Flexibilität und Teamfähigkeit, sowie Interesse an der Lehre und der Betreuung von Studierenden.
Aufgabenspektrum:
- Planung, Design, Durchführung und Auswertung von Hörexperimenten mit akustischer virtueller Realität zur Auditiven Kognition akustisch komplexen Szenen.
- Forschung in technischer Akustik, akustischer virtueller Realität, individueller Binauraltechnik, Wirkung von Lärm, Raumakustik, 3D-Wiedergabeverfahren etc. mit Kindern und/oder Erwachsenen.
- Englischsprachige Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentationen auf Konferenzen.
- Betreuung von Studierenden und Mithilfe bei der Lehre.
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem detaillierten Lebenslauf (mit Informationen zu Erfahrungen Forschung, Lehre und Projektmanagement), Zeugnissen und Kontaktinformationen für ein bis zwei Referenzen in elektronischer Form (pdf) zu.