Studienverlauf
Neue Prüfungsordnung (PO)
Seit dem letzten Semester gilt die Prüfungsordnung 15. Hier gibt es Änderungen in den WiWi-Vertiefungsrichtungen.
In den ersten drei Semestern besuchen Sie die zu Ihrem Studienschwerpunkt passenden Pflichtveranstaltungen, Wahlpflicht- und Wahlfächer. Das vierte Semester steht ganz im Zeichen Ihrer Masterarbeit, für die Sie 6 Monate Zeit haben.
Im Studienplan in RWTHonline finden Sie zudem alle Modulbeschreibungen.
An dieser Stelle finden Sie einen beispielhaften Studienplan. Andere Kombinationen von Wahlpflichtfächern, Wahlfächern und Leistungsnachweisen sind möglich.
1. Semester | Credits | |
---|---|---|
Wahlpflicht und Wahl |
1 Veranstaltung aus dem Modulkatalog Wahlpflicht-Nebenfach , Bereich Energietechnik (4 ECTS-Credits) 1 Veranstaltung aus dem Modulkatalog Wahlfach (4 ECTS-Credits) 3 Veranstaltungen aus den Wahlpflicht-Blöcken der Wirtschaftswissenschaften 1-10 (3x5 ECTS-Credits) |
23 |
Praktikum | 1 Praktikum Energietechnik (4 ECTS-Credits) | 4 |
Σ | 27 |
2. Semester | Credits | |
---|---|---|
Pflicht |
1 Pflichtmodul, Bereich Energietechnik (5 ECTS-Credits) |
5 |
Wahlpflicht und Wahl |
2 Veranstaltungen aus dem Modulkatalog Wahlpflicht-Kernfach , Bereich Energietechnik (2x4 ECTS-Credits) 1 Veranstaltung aus dem Modulkatalog Wahlpflicht-Nebenfach , Bereich Energietechnik (4 ECTS-Credits) 1 Veranstaltung aus dem Modulkatalog Soft Skills (5 ECTS-Credtis) 2 Veranstaltungen aus den Wahlpflicht-Blöcken der Wirtschaftswissenschaften 1-10 (2x5 ECTS-Credits) |
27 |
Σ | 32 |
3. Semester | Credits | |
---|---|---|
Wahlpflicht und Wahl |
2 Veranstaltungen aus dem Modulkatalog Wahlpflicht-Kernfach , Bereich Energietechnik (2x 4 ECTS-Credits) 3 Veranstaltungen aus den Wahlpflicht-Blöcken der Wirtschaftswissenschaften 1-10 (3x5 ECTS-Credits) 1 Veranstaltung aus dem Modulkatalog Soft Skills (4 ECTS-Credits) |
27 |
Seminar oder Projekt oder Intensiv-kurs |
1x S4 aus Seminarkatalog oder |
4 |
Σ | 31 |
4. Semester | Credits | |
---|---|---|
Masterarbeit |
6 Monate |
30 |